Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Alle Naturangebote sind so eingerichtet, dass eine höchstmögliche Sicherheit gewährleistet wird, ohne dass es zu Unfällen kommt. Es kann bei Naturaufenthalten, trotz dieser Sicherheitsvorkehrungen zu Zwischenfällen kommen, die Teilnehmer/Klienten gefährden können. Die Teilnehmer/Klienten agieren eigenverantwortlich und sollten selbst unfallversichert sein. Sie verpflichten sich, die von der Veranstalterin angegebenen Regeln zur Durchführung der Einzel- und Gruppenangebote, sowie deren Anweisungen zu beachten. Anspruch auf Schadenersatz bei Teilnahme besteht nicht, es sei denn, die Veranstalterin hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. Die Veranstalterin der Naturangebote kann verlangen, dass Fragebögen zur gesundheitlichen Konstitution der Teilnehmer/Klienten ausgefüllt werden, um Gefahren für Teilnehmer/Klienten zu minimieren.

Die Veranstalterin behandelt die ihr zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich der personenbezogenen Daten streng vertraulich.

Verspätungen:

Bei Verspätungen der Teilnehmer/Klienten sowie frühzeitiger Beendigung des gebuchten Angebotes, ist die vereinbarte Vergütung in vollem Umfang zu zahlen.

Haftung:

Der Teilnehmer/Klient bestätigt bei der Anmeldung zu den Naturangeboten, selbstverantwortlich zu handeln, und die Veranstalterin der Naturangebote von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Der Teilnehmer/Klient erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbst verantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.

Bei Unklarheiten mit psychischen Erkrankungen bitte ich um Nachfrage beim behandelnden Arzt. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass meine Beratung / Begleitung keine therapeutische Behandlung von Krankheiten darstellt, sondern nur zur Prävention angelegt ist. Sie ersetzt somit keine Psychotherapie und keine ärztliche, psychologische oder psychiatrische Behandlung.